Direkt zum Inhalt
Debug:
Logo Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Startseite
Jakobuswege in und durch Oberfranken
Geht doch!

Hauptnavigation

 
  • Startseite
  • Einführung
  • Hof - Nürnberg
    Hof - Nürnberg
      1. Hof-Helmbrechts
      2. Helmbrechts-Marktschorgast
      3. Marktschorgast-Bayreuth
      4. Bayreuth-Creußen
      5. Creußen-Pegnitz
      6. Pegnitz-Betzenstein
      7. Betzenstein-Gräfenberg
      8. Gräfenberg-Kalchreuth
      9. Kalchreuth-Nürnberg
      Pilgerstempel
  • Coburg - Nürnberg
  • Nebenwege
    Nebenwege
      Fichtelgebirge
    • Marktschorgast-Weißenstadt
    • Weißenstadt-Kirchenpingarten
    • Kirchenpingarten-Creußen
      Jakobswegverbindung Hof - Weißenstadt
      Fränkische Schweiz
    • Pegnitz-Gößweinstein
    • Gößweinstein-Hiltpoltstein
      Neudrossenfeld-Bayreuth
      Querverbindung
  • Geistliches
  • Downloads
  • Termine
    Termine
      Samstagspilgern 2021
      Samstagspilgern 2022
      Samstagspilgern 2023

Unterwegs hinter Pegnitz

Samstagspilgern in der Gruppe

Die Klinik Hohe Warte in Bayreuth

Jakobusfigur in Marktschorgast

Pfarrkirche St. jakobus d. Ä. Marktschorgast

Kapelle Filshof

Blick zum Frankenwald

Previous Next
  1. Startseite

Das monatliche Samstagspilgern

Von Ostern bis November findet einmal im Monat ein so genanntes Samstagspilgern statt: Eine begleitete Tagestour in der Region, Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, keine Anmeldung, keine Kosten.

Die Termine für 2023 finden Sie hier: www.jakobus-oberfranken.de/samstagspilgern2023

Pilgern Samstagspilgern

Wegbeschreibung und Pilgerführer

Ausführliche Wegbeschreibungen finden Sie auf dieser Seite im Menü unter Coburg-Nürnberg bzw. Hof-Nürnberg. Sie sind auch für mobile Endgeräte angepasst. In Kurzform stehen sie als Download zur Verfügung. Es gibt im Handel aber auch zwei Pilgerführer:

  • Weiterlesen über Wegbeschreibung und Pilgerführer

Wege und Etappen

Diese Internetseite beschreibt die zwei Wege durch Oberfranken von Hof über Bayreuth nach Nürnberg (mit den ergänzenden Nebenwegen) und von Coburg über Lichtenfels nach Nürnberg.

  • Weiterlesen über Wege und Etappen

Radpilgerweg

Parallel zu den beiden Jakobswegen von Coburg nach Nürnberg und von Hof nach Nürnberg hat ein Team unter Leitung des evangelischen Pfarrers Jürgen Nitz zusammen mit dem ADFC auf dem bayerischen Radewegenetz auch Radpilgerwege erschlossen und ausgeschildert. Näheres finden Sie unter https://www.radpilgern-bayern.de

Radpilgerweg Coburg - Nürnberg

Radpilgerweg Hof - Nürnberg

  • Weiterlesen über Radpilgerweg

Karten und Wanderapps

Durch die Zusammenarbeit mit den Wandervereinen sind die Wege gut markiert. Es empfiehlt sich aber, zusätzlich eine Wanderkarte oder einen Pilgerführer mitzunehmen bzw. digitale Karten oder Wanderapps zu benutzen:

  • Weiterlesen über Karten und Wanderapps

Übernachtung und Einkehr

Für beide Wege durch Oberfranken finden Sie auf diesen Seiten Listen mit Ansprechpartnern und Unterkünften:

  • Weiterlesen über Übernachtung und Einkehr

Oberfranken als Teil des europäischen Wegenetzes

Oberfranken liegt mittlerweile im Zentrum des europäischen Wegenetzes:

  • Weiterlesen über Oberfranken als Teil des europäischen Wegenetzes

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Einführung
  • Hof - Nürnberg
  • Coburg - Nürnberg
  • Nebenwege
  • Geistliches
  • Downloads
  • Termine

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzermenü

  • Anmelden
Logo Vernetzte Kirche