Zwischen März und November findet einmal im Monat ein so genanntes Samstagspilgern statt: Eine begleitete Tagestour in der Region, Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Programm für 2021 ist vorläufig geplant, hängt aber von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab.
Ausführliche Wegbeschreibungen finden Sie auf dieser Seite, die auch für mobile Endgeräte angepasst ist. In Kurzform stehen sie als Download zur Verfügung. Es gibt im Handel aber auch zwei Pilgerführer.
Diese Internetseite beschreibt die zwei Wege durch Oberfranken von Hof über Bayreuth nach Nürnberg (mit den ergänzenden Nebenwegen) und von Coburg über Lichtenfels nach Nürnberg.
Eine für Radpilger ausgearbeitete Route von Hof über Bayreuth nach Nürnberg finden Sie hier.
Durch die Zusammenarbeit mit den Wandervereinen sind die Wege gut markiert. Es empfiehlt sich aber, zusätzlich eine Wanderkarte oder einen Pilgerführer mitzunehmen bzw. digitale Karten oder Wanderapps zu benutzen:
Für beide Wege durch Oberfranken finden Sie auf diesen Seiten Listen mit Ansprechpartnern und Unterkünften:
Oberfranken liegt mittlerweile im Zentrum des europäischen Wegenetzes:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.